Die Standard SG-BOX ist eine Isolationsbox, die aus MDF mit 22mm Wandstärke gefertigt und mit stabilem Strukturlack überzogen ist – bei der Vintage Variante werden die Gehäusekanten nachbehandelt und die Box zusätzlich mit Klarlack überzogen. Die Schallwand aus 18mm Birkensperrholz entspricht dem Standard bei Gitarrenboxen.
Die SG-FATBOX ist eine Isolationsbox, die aus MDF mit 25mm Wandstärke gefertigt und mit stabilem Strukturlack überzogen ist. Die 25mm starken Wände sorgen für noch bessere Schalldämmung.
Die SG-OAKBOX ist die Echtholzvariante der bekannten SG-BOX. Die Iso Box aus 25mm massivem Eichenholz wird mit Hartwachsöl behandelt und vereint edles Design mit ausgezeichneter Funktionalität. Drei Mikrofone haben Platz und bis zu 30dB Lautstärkereduktion erreicht diese Gitarrenbox – bei natürlichem Sound.
Die SG-WOODBOX ist die Echtholzvariante der bekannten SG-BOX. Die Iso Box aus 25mm massivem Nussbaumholz wird mit Hartwachsöl behandelt und vereint edles Design mit ausgezeichneter Funktionalität. Drei Mikrofone haben Platz und bis zu 30dB Lautstärkereduktion erreicht diese Gitarrenbox – bei natürlichem Sound.
Das passende Roadcase sorgt dafür, dass die SG-BOX auch auf der Bühne einsetzbar ist. Interessant für Musiker und Mischer, die sich mit den hohen Lautstärken von aufgedrehten Gitarrenamps auf der Bühne nicht abfinden möchten. Gerade im Zusammenspiel mit In Ear Monitoring sorgt die ROADBOX für angenehme Pegel on Stage – die Musiker hören nur so viel von der Gitarre, wie sie möchten und der Soundmann hat die Signale im Griff! Die Lieferzeit des Roadcases beträgt ca. 4 Wochen.
Der Adapterring erlaubt es, 10″ Speaker in die SG-BOX einzubauen. Der Reduzierer aus 12mm Birkenmultiplex ist CNC gefräst und hat auf der Unterseite ein Profil für sicheren Sitz im 12″ Lautsprecherausschnitt der SG-BOX.
Der G12M-65 Creamback liefert den so bekannten G12M woody ton und
ist mit seinen 65 Watt Belastbarkeit perfekt für moderne Amps mit höherer Leistung,
wenn ein vintage Ton gewünscht ist.
Die Legende des britischen Rock-Sounds der 60er und 70er Jahre. Der Celestion G12M Greenback hat einen lauten und durchsetzungskräftigen Charakter, der großartig in Verbindung mit einem übersteuerten Röhrenverstärker klingt. Der Lautsprecher wurde über die Jahrzehnte fortentwickelt, zeichnet sich aber immer noch durch den sofort wieder zu erkennenden, holzigen Ton aus, der mit einem umwerfenden Druck geliefert wird.
Celestion begann 1986 einen modernen Vintage Lautsprecher zu entwerfen, basierend auf dem Blue aber preisgünstiger, und unter Verwendung zeitgenössischer Materialien und Konstruktionstechniken.
Das Ergebnis war der Vintage 30 – ein augenblicklicher Klassiker. Zwanzig Jahre und mehr als eine Million verkaufter Lautsprecher später sind wir überzeugt, dass der Vintage 30 in mehr Lautsprecherboxen und Kofferverstärkern zu finden ist als irgend ein anderer Lautsprecher auf diesem Planeten.